Budget-Kommunikation, die wirklich funktioniert
Wir helfen Ihnen dabei, finanzielle Entscheidungen verständlich zu machen. Nicht durch komplizierte Tabellen, sondern durch klare Gespräche. Budgets sind mehr als Zahlen – sie erzählen die Geschichte Ihres Unternehmens.
Mehr über unser Programm
Unsere Entwicklung seit 2019
Gründung mit klarer Vision
Im Herbst 2019 haben wir Xovexo gegründet. Die Idee war einfach: Finanzgespräche sollten nicht kompliziert sein. Wir wollten Teams zeigen, wie sie Budgets verständlich kommunizieren können.
Erste Erfolge mit lokalen Unternehmen
2021 kamen die ersten Kunden aus Düsseldorf und dem Rheinland zu uns. Wir haben mit mittelständischen Betrieben gearbeitet und gesehen, wo die Schwierigkeiten liegen – oft in der internen Kommunikation zwischen Abteilungen.
Erweiterung des Programms
2023 haben wir unser Schulungsangebot ausgebaut. Neue Module zu Präsentationstechniken und Stakeholder-Management sind dazugekommen. Die Nachfrage war größer als erwartet.
Blick nach vorn
Für 2026 planen wir verstärkte Kooperationen mit regionalen Wirtschaftsverbänden. Wir wollen mehr Menschen erreichen, die ihre Budget-Kommunikation verbessern möchten – praxisnah und ohne unnötigen Fachjargon.
Wie Sie bei uns lernen
Grundlagen schaffen
Sie lernen, wie finanzielle Informationen strukturiert werden. Wir beginnen mit den Basics: Welche Daten sind wichtig? Wie bereiten Sie sie auf?
Gespräche führen
Budgets werden in Meetings besprochen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Gespräche moderieren und verschiedene Perspektiven zusammenbringen.
Visualisierung nutzen
Manchmal sagt ein Diagramm mehr als eine Tabelle. Sie üben, wie Sie Zahlen visuell darstellen – klar und ohne Ablenkung.
Konflikte managen
Nicht jeder ist sofort einverstanden, wenn es ums Budget geht. Wir besprechen realistische Szenarien und wie Sie damit umgehen können.
Präsentationen vorbereiten
Ob vor der Geschäftsleitung oder im Team – Sie lernen, Budget-Vorschläge überzeugend zu präsentieren. Fokus auf Klarheit statt Show.
Praxis und Feedback
Sie setzen das Gelernte in Übungen um. Wir geben Ihnen direktes Feedback, damit Sie sehen, was schon gut läuft und wo noch Potenzial steckt.
Typische Herausforderungen – und wie wir helfen
Problem: Unklare Prioritäten
Oft fehlt es an einer gemeinsamen Basis. Abteilungen arbeiten mit unterschiedlichen Annahmen, und niemand weiß genau, was wirklich wichtig ist.
Lösung: Strukturierte Diskussionen
Wir trainieren Sie darin, Prioritäten gemeinsam zu setzen. Mit klaren Fragen und einfachen Frameworks bringen Sie alle an einen Tisch.
Problem: Zahlen überwältigen
Zu viele Details machen es schwer, den Überblick zu behalten. Entscheidungsträger verlieren sich in Einzelposten und verlieren das große Ganze aus den Augen.
Lösung: Reduzierung auf Wesentliches
Sie lernen, Informationen zu filtern und fokussiert zu präsentieren. Nur das Wichtigste kommt ins Gespräch – der Rest bleibt als Backup verfügbar.
Problem: Widerstand im Team
Budgetentscheidungen stoßen manchmal auf Ablehnung. Mitarbeiter fühlen sich nicht gehört oder sehen ihre Arbeit nicht ausreichend berücksichtigt.
Lösung: Transparenz schaffen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Prozess transparent gestalten. Wenn Menschen verstehen, warum Entscheidungen getroffen werden, wächst die Akzeptanz.
Warum Budget-Kommunikation so wichtig ist
Finanzentscheidungen betreffen alle im Unternehmen. Wenn nur die Finanzabteilung weiß, was läuft, entstehen Missverständnisse. Oder schlimmer: Projekte scheitern, weil niemand die Zahlen richtig einordnen konnte.
Gute Budget-Kommunikation bedeutet nicht, dass alle Experten werden müssen. Es bedeutet, dass die richtigen Informationen zur richtigen Zeit bei den richtigen Leuten ankommen. Und dass diese Leute wissen, was sie damit anfangen sollen.
Mehr über unseren AnsatzUnsere Preismodelle
Basis-Workshop
- 2-Tages-Workshop in Düsseldorf
- Grundlagen der Budget-Kommunikation
- Praktische Übungen
- Schulungsmaterialien
- Zertifikat
Intensiv-Programm
- 5-Tages-Schulung mit Vertiefung
- Alle Basis-Inhalte plus Spezialthemen
- Individuelle Fallstudien
- Follow-up-Session nach 3 Monaten
- Umfassendes Handbuch
Firmen-Training
- Maßgeschneidertes Programm
- Durchführung bei Ihnen vor Ort
- Bis zu 12 Teilnehmer
- Flexible Themenschwerpunkte
- Coaching-Option verfügbar
Was Sie bei uns erwartet
Praxisnähe
Wir arbeiten mit echten Beispielen aus dem Unternehmensalltag. Keine theoretischen Konstrukte, sondern Situationen, die Sie kennen.
Kleine Gruppen
Maximal 12 Teilnehmer pro Workshop. So haben wir Zeit für Ihre Fragen und können individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Erfahrene Trainer
Unser Team kommt aus der Praxis – aus Controlling, Management und Beratung. Wir kennen die Herausforderungen aus erster Hand.
Nachhaltige Wirkung
Nach dem Training bleiben wir für Fragen erreichbar. Sie bekommen Materialien, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können.
Bereit für bessere Budget-Gespräche?
Unser nächstes Intensiv-Programm startet im September 2026. Die Plätze sind begrenzt, aber bis dahin können wir auch individuelle Termine vereinbaren. Schreiben Sie uns, und wir schauen gemeinsam, was für Sie am besten passt.
Kontakt aufnehmen